Gepostet am 1.Dez.2014 | Keine Kommentare

Culpa Inkasso

Culpa Inkasso

Stuttgart, Dezember 2014. Der Bundeskongress Credit Manager ist ein wichtiger Branchentreffpunkt des deutschen Credit Managements und fand 2014 zum 11. Mal statt. Die Culpa Inkasso GmbH berichtet als Mitglied des Bundesverbands Credit Management e.V. über die Veranstaltung.

Der Bundeskongress Credit Manager findet seit elf Jahren jährlich an wechselnden Orten statt und ist mittlerweile die führende Branchenplattform für Credit Manager, Wissenschaftler und Dienstleister. Veranstaltet wird der Bundeskongress vom Bundesverband Credit Management e.V (BvCM e.V.). Als Mitglied im BvCM berichtet Culpa Inkasso über den diesjährigen Bundeskongress, der am 1. und 2. Oktober 2014 in Bremen stattfand.

Abwechslungsreiches Programm für Credit Manager

BvCM_logoRund 500 Credit Manager und Dienstleister besuchten den 11. Bundeskongress des BvCM, der unter dem Motto „Credit Management 2.0 – vom Forderungsmanagement zur Liquiditätssteuerung“ in Bremen stattfand. Zu den Zielen des BvCM gehört es, das Credit Management als wichtigen Bestandteil der hiesigen Unternehmenslandschaft zu etablieren. Umso erfreuter ist der BvCM-Vorstandsvorsitzende Jan Schneider-Maessen über das stetig wachsende Interesse am Bundeskongress Credit Manager.

Schirmherrin der Veranstaltung war die Bremer Finanzsenatorin Karoline Linnert, die allerdings mit der großen Aufgabe des Länderfinanzausgleichs im föderalen Credit Management beschäftigt und daher leider verhindert war. Das Grußwort richtete stattdessen Finanzstaatsrat Dietmar Strehl aus.

Culpa Inkasso kann Erfahrungen der Credit Manager bestätigen

An den zwei Tagen in Bremen wurden im Rahmen von Workshops, Round-Table-Gesprächen, Vorträgen und einer Podiumsdiskussion die mannigfaltigen Facetten des Credit Managements beleuchtet. Die thematische Bandbreite reichte von der geplanten Reform der Insolvenzanfechtung über Datenqualität und Liquiditätsmanagement bis zur Frage, wohin die Reise im Credit Management hierzulande geht. Zu den Rednern und Rednerinnen gehörten unter anderem Lennart Boerner (Kreditech Holding SSL GmbH) Silvia Tombrink (INEOS Germany Solvents GmbH) und Dr. Bernd Weiß (Vorstandsbeirat des BvCM), der auch die Podiumsdiskussion moderierte. Die Anwesenden waren sich einig: Professionelles Credit Management kann erheblich zur finanziellen Stabilität eines Unternehmens beitragen. Die Culpa Inkasso GmbH kann dies aus eigener Erfahrung nur bestätigen.

Die Anliegen des Bundesverbands Credit Management e.V. sind Kompetenzsteigerung, Fortbildung und Wissenstransfer im Credit Management. Der Verband hat hierzu diverse Maßnahmen zur Weiterbildung entwickelt und kooperiert mit Hochschulen, Branchenexperten und Berufsverbänden. Die Culpa Inkasso GmbH ist seit 2013 Mitglied im BvCM.
Detaillierte Informationen zum Programm des 11. Bundeskongress Credit Manager finden sich unter http://www.credit-manager.de/bvcm-aktuell/news/item/787-bundeskongress-in-bremen-highlight-fuer-credit-manager.

Kontakt:

Culpa Inkasso GmbH
Frau Karin Matzka-Dede
Schockenriedstraße 8b
70565 Stuttgart

Tel.: 07 11 – 93 308 300
Fax: 07 11 – 93 308 308

E-Mail: vertrieb@culpa-inkasso.de
Internet: www.culpa-inkasso.de

Katgeorie: Neuigkeiten
Schlagwörter: , , , ,